Integrationshilfen
Unser Angebot:
Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen sind im Schulalltag oftmals auf Unterstützung angewiesen. Unsere pädagogischen Fachkräfte des SkF Staufen unterstützen, begleiten und fördern die Kinder und Jugendlichen mit dem Ziel, den Schulalltag für sie so selbstbestimmt und selbstständig wie möglich zu gestalten.
Unsere Angebote:
Schulbegleitung
Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen sind im Schulalltag oftmals auf Unterstützung angewiesen. Unsere pädagogischen Fachkräfte des SkF Staufen unterstützen, begleiten und fördern die Kinder und Jugendlichen mit dem Ziel, den Schulalltag für sie so selbstbestimmt und selbstständig wie möglich zu gestalten.
Für wen:
Schüler und Schülerinnen mit einer diagnostizierten (drohenden) seelischen Behinderung und der Bewilligung durch das zuständige Jugendamt für eine Schulbegleitung nach § 35a SGB VIII.
Wie sieht unsere Unterstützung aus:
- Beratung der Eltern zur Antragstellung beim zuständigen Jugendamt
- Individuelle und bedarfsorientierte Hilfestellung im Unterricht
- Gemeinsame Erarbeitung von Orientierungs- und Strukturierungshilfen sowie Lernstrategien
- Unterstützung im sozial-emotionalen Bereich und bei der Integration im Klassenverbund
- Zusammenarbeit mit dem beteiligten Netzwerk des Schülers, der Schülerin
Integrationshilfe im Kindergarten
Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind im Kindergartenalltag oftmals auf Unterstützung angewiesen. Unsere pädagogischen Fachkräfte des SkF Staufen unterstützen, begleiten und fördern die Kinder mit dem Ziel, am Kindergartenalltag teilzuhaben, sich wohlzufühlen und in guten Kontakt zu anderen Kindern zu kommen.
Für wen:
Kindergartenkinder mit einer fachärztlichen Empfehlung (Kinder- und Jugendpsychiater oder Kinderarzt) bzgl. eines erhöhten Bedarfs an Begleitung und mit der Bewilligung durch das zuständige Jugendamt für eine Integrationshilfen im Kindergarten nach § 35a SGB VIII.
Wie sieht unsere Unterstützung aus:
- Beratung der Eltern zur Antragstellung beim zuständigen Jugendamt
- Individuelle und bedarfsorientierte Hilfestellung im Kindergarten
- Unterstützung im sozial-emotionalen Bereich und bei der Integration in der Kindergartengruppe
- Zusammenarbeit mit dem beteiligten Netzwerk des Kindes
Kontaktieren Sie uns, wenn:
- Sie Fragen zu unserem Fachdienst haben
- Sie Beratung bei der Antragstellung benötigen
- Sie für Ihr Kind eine Integrationshilfe suchen
Ihre Ansprechperson
![SKF_STAUFEN_5884a_©alexjung](https://skf-staufen-badkrozingen.de/wp-content/uploads/2023/05/SKF_STAUFEN_5884a_©alexjung-scaled.webp)
Aurélie Kleiser
Fachdienstleitung Integrationshilfen
Lammplatz 3
79189 Bad Krozingen
0163 9811204
aurelie.kleiser@skf-staufen.de